Wir bieten Dir die auf Dich optimal zugeschnittene Fahrschulausbildung !
...auch wenn Du Veränderungen im Lauf der Ausbildung machen möchtest,
digitales oder haptisches Lernen im Unterricht, oder Dein selbständiges Lernen zu Hause...
Wir sind für Dich da und unterstützen Dich !
Unsere Systeme sind auf dem neuesten Stand und
wir stellen Dir gerne alles Notwendige, für Deinen optimalen Ausbildungsplan, zur Verfügung.
FAQ - Theorie & Praxis Ausbildung
- Wann findet der theoretische Unterricht statt?
-
Der theoretische Unterricht findet immer Montags und Mittwochs, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr statt.
Sollte es Abweichungen geben, z.B. in den Ferien, findest Du die aktualisierten Termine immer auch in Deiner Campus App. - Wann kann ich zur theoretischen Prüfung?
-
Die theoretische Prüfung kann frühestens drei Monate vor Erreichen des Mindestalters, für die jeweilige Fahrerlaubnisklasse, abgelegt werden.
Deine Unterlagen müssen von der zuständigen TÜV Prüfstelle freigegeben worden sein.
Zudem müssen alle theoretischen Unterrichte von Dir in der Fahrschule besucht worden sein.
Dann müssen wir überprüfen, ob die Lernziele in Deiner Ausbildung erreicht worden sind.
Das heißt, dass Du in Deiner LernApp mindestens 74% der Fragen erfolgreich bearbeitet hast und mindestens 7 Prüfungssimulationen bestanden hast.
Jetzt musst Du nur noch in der Fahrschule Deinen kostenlosen Vortest bestehen... danach dürfen wir Dich für die Prüfung beim TÜV freigeschalten. - Ab wann kann ich mit den Fahrstunden beginnen?
-
Wir vermitteln im Theorieunterricht all' die notwendigen Kenntnisse, damit Du gut vorbereitet in die praktische Ausbildung zu starten kannst.
In der Werkstadt sind Theorie und Praxis miteinander verzahnt da beide Ausbildungsabschnitte sich aufeinander beziehen!
Denn auch rechtlich ist es nicht notwendig, dass man den gesamten theoretischen Unterricht gehört oder gar die Theorieprüfung bestanden hat, um mit der Praxisausbildung zu beginnen. - Zu welchen Zeiten werden Fahrstunden gegeben?
-
Wir arbeiten grundsätzlich von Montag bis Freitag... nach individueller Absprache können aber auch Fahrstunden am Samstag stattfinden.
Die Uhrzeiten sprechen wir Woche für Woche individuell mit Euch ab, so dass die Fahrstunden Eurem Bedarf angepasst werden. - Wo beginnen bzw. enden die Fahrstunden?
-
Unsere Fahrstunden beginnen und enden fast immer an der Fahrschule oder bei den Zweiradklassen an der Garage.
Andere Abholorte werden individuell mit der Terminvergabe vereinbart. - Was muss ich beachten, wenn ich eine Fahrstunde absage?
-
Vereinbarte Fahrstunden können bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt und/oder verschoben werden.
Wenn Fahrstunden später als 48 Stunden vor dem Termin abgesagt und/oder verschoben werden, werden diese mit 75% vom normalen Stundensatzes berechnet.
Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund die Fahrstunden abgesagt werden. Ausnahme ist natürlich Krankheit bzw. ein Attest!
Wenn die Fahrstunde nicht abgesagt wird und der Fahrschüler nicht zum vereinbarten Termin oder Treffpunkt erscheint, werden selbstverständlich auch die 75% berechnet. - Wie viele Fahrstunden muss ich machen?
-
Generell lässt sich keine seriöse Aussage darüber machen! Jeder Fahrschüler bekommt die Individuelle Ausbildung, die Sie/Er braucht um sich im Straßenverkehr sicher zurechtzufinden!
Dabei hat jede*r ein eigenes Lerntempo, dass es zu beachten gilt.
Auch müssen alle Fahrschüler, nach der Grundausbildung, die besonderen Ausbildungsfahrten machen...
Das sind die Überland-, Autobahn- und Nachtfahrten... und die können auch nicht gestrichen werden, um die Ausbildungszeit zu verkürzen. - Wann kann ich zur praktischen Prüfung?
-
Die praktische Prüfung kann frühestens einen Monat vor Vollendung des Mindestalters für die jeweilige Fahrerlaubnisklasse
und nach bestandener Theorieprüfung abgelegt werden.
Ob Du Dich prüfungsreif fühlst, legst Du grundsätzlich selbst, in Absprache mit dem Fahrlehrer, fest!
Jede*r Fahrschüler*in bekommt
qualifiziertes und konstruktives Feedback mit dem Du nicht nur die weitere Ausbildung, sondern auch die Vorstellung zur Prüfung mitplanen kannst.
So kannst Du Dir auch sicher sein, dass Du bei uns nicht mehr Fahrstunden machst, als Du wirklich brauchst.